Qualitätssicherung im Asphaltbau – fundiert & normgerecht
Asphalt ist der meistverwendete Baustoff im Straßenbau – seine Qualität entscheidet über Langlebigkeit, Sicherheit und Fahrkomfort. Die PEBA GmbH bietet das vollständige Spektrum an Asphaltprüfungen – von Mischgutuntersuchungen über Bindemittelanalysen bis zur Prüfung von Fugenfüllstoffen – stets normenkonform und praxisorientiert.
Unsere Leistungen im Bereich Asphaltprüfung
Ob Mischgutuntersuchung, Verdichtungsprüfung oder Schadensanalyse – PEBA begleitet Sie durch alle Bauphasen mit erprobten Prüfmethoden und nachvollziehbarer Dokumentation.
- Typische Prüfleistungen im Überblick:
- Asphaltmischgut & Einbauqualität:
- Mischgutuntersuchungen gemäß ZTV Asphalt-StB, DIN EN 12697, TP Asphalt-StB
- Bewertung der Mischguteigenschaften (Stabilität, Hohlraumgehalt etc.)
- Bohrkernentnahme mit Straßenkernbohrgerät
- Verdichtungsgrad und Hohlraumgehalt an Bohrkernen
- Schichtenverbund (Abscherversuch nach Leutner)
- Bindemittel & Fugenstoffe (gemäß TL Bitumen-StB, TL BE-StB, TL Fug-StB):
- Straßenbaubitumen, Polymermodifizierte Bitumen, Fluxbitumen
- Bitumenemulsionen & Kaltbitumen
- Nadelpenetration & Erweichungspunkt (Ring & Kugel)
- Brechpunkt nach Fraaß, Duktilität / Kraftduktilität
- RTFOT- und PAV-Alterung (Verhärtungsbeständigkeit)
- Elastische Rückstellung
- Prüfung von Fugenfüllstoffen (z. B. Elastizität, Haftung, thermische Eigenschaften)
- Erweiterte Prüfungen & Sonderuntersuchungen:
- Marshallversuch zur Ermittlung des Verdichtungswiderstands
- Verformungsverhalten: statischer & dynamischer Stempeleindringversuch (v. a. bei Gussasphalt)
- Lärmmessungen an Fahrbahnoberflächen & Laborproben
- Haftzugfestigkeit bei dünnen Schichten (z. B. DSH-V)
- Affinitätsprüfungen (Rolling-Bottle-Test, Spaltzug, einaxialer Zug)
- Alterungsverhalten & Langzeitbeständigkeit von Asphaltmischungen
- Ermüdungsprüfungen (z. B. Zugschwellversuch)
- Verhalten bei tiefen Temperaturen: Biegebalken-Rheometer (BBR), Abkühlversuche
- Steifigkeits- und Verformungsverhalten im Spaltzug-Schwellversuch
- Spurbildungsversuche zur Bestimmung der Verformungsbeständigkeit
- Wasserdurchlässigkeit von Asphaltbelägen
- Erstprüfungen & Konformitätsbewertungen:
- Erstellung normgerechter Erstprüfungen für Asphaltmischgut & Bindemittel
- Unterstützung bei Konformitätsbewertung nach BauPVO
Häufige Fragen zur Asphaltprüfung
Sie benötigen eine Asphaltprüfung oder haben Fragen zum Ablauf?
Welche Normen werden bei Asphaltprüfungen angewendet?
Wir prüfen nach ZTV Asphalt-StB, DIN EN 12697, TP Asphalt-StB sowie den einschlägigen Technischen Lieferbedingungen für Bitumen, Emulsionen und Fugenfüllstoffe.
Bietet PEBA auch mobile Probenahme an?
Ja – wir entnehmen Bohrkerne und Mischgutproben direkt auf der Baustelle mit eigenem Equipment.
Wie schnell liegen Prüfergebnisse vor?
Je nach Verfahren und Aufwand stellen wir Ergebnisse innerhalb weniger Werktage bereit – auf Wunsch auch als Kurzbericht mit Handlungsempfehlung.
Wer kann unsere Leistungen in Anspruch nehmen?
Bauunternehmen, Ingenieurbüros, öffentliche Auftraggeber, Prüfinstitute und Gutachter.