Bodenbehandlungen mit Bindemitteln

PEBA prüft Bodenbehandlungen mit Bindemitteln gemäß ZTV E-StB – Eignungsprüfungen, Kontroll- und Schiedsuntersuchungen für Bodenverbesserung und -verfestigung.

Tragfähiger Baugrund durch gezielte Bodenbehandlung

Bodenbehandlungen mit Bindemitteln sind ein zentraler Bestandteil im modernen Erdbau – insbesondere bei weichen oder bindigen Böden. Ob Bodenverbesserung, qualifizierte Bodenverbesserung oder Bodenverfestigung: Die PEBA GmbH begleitet Ihre Projekte mit präzisen Eignungs- und Kontrollprüfungen gemäß ZTV E-StB. Unsere Prüfungen sorgen für normgerechte, dauerhaft tragfähige Baugrundverhältnisse.

Unsere Leistungen im Bereich Bodenbehandlung mit Bindemitteln

Von der bindemitteloptimierten Verbesserung bis zur belastbaren Verfestigung: Wir prüfen alle relevanten Kennwerte vor Ort und im Labor – für Bauqualität, die hält.

Häufig gestellte Fragen zur Bodenbehandlung

Sie benötigen eine Bodenbehandlung oder haben Fragen zum Ablauf?

Wann ist eine Bodenbehandlung mit Bindemitteln sinnvoll?

Bei zu weichen oder nicht tragfähigen Böden, die für den unmittelbaren Einbau ungeeignet sind – zur Verbesserung der Tragfähigkeit, Frostsicherheit und Verdichtbarkeit.

Zement, Kalk, hydraulische Bindemittel oder Kombinationen – je nach Bodenart und technischer Anforderung.

Bauunternehmen, Ingenieurbüros und öffentliche Auftraggeber – vor allem bei Großprojekten im Erd-, Straßen- und Tiefbau.

Feldversuche sofort vor Ort, Laborprüfungen meist innerhalb weniger Werktage.