Qualitätssicherung bei mineralischen Baustoffen
Gesteinskörnungen sind das Fundament vieler Bauwerke – von Straßen bis hin zu Betonbauwerken. Um dauerhafte Tragfähigkeit, Verarbeitbarkeit und Umweltverträglichkeit zu gewährleisten, prüfen wir Gesteinskörnungen, Recyclingmaterialien und industrielle Nebenprodukte nach allen relevanten Technischen Lieferbedingungen. Unser Labor ist technisch auf dem neuesten Stand und bietet präzise Analytik für öffentliche Auftraggeber, Bauunternehmen und Planungsbüros.
Normgerechte Prüfverfahren
Unsere Prüfungen erfolgen unter anderem nach: TL Gestein-StB, TL SoB-StB, TL Pflaster-StB, TL Beton-StB, TL Asphalt-StB, TL DBS 918 061 (Gleisschotter)
Unsere Leistungen im Bereich Gesteinskörnungen
Wir analysieren die stofflichen, physikalischen und mechanischen Eigenschaften von mineralischen Baustoffen für den Einsatz im Hoch- und Tiefbau, Verkehrswegebau und Bahnbau.
- Typische Prüfleistungen:
- Stoffliche Zusammensetzung
- Granulometrische Eigenschaften (z. B. Korngrößenverteilung, Kornform, Bruchflächigkeit)
- Proctorversuch zur Verdichtbarkeit • Wasserdurchlässigkeit
- CBR-Versuch (California Bearing Ratio)
- Druckfestigkeit (z. B. bei Schlacken, Recyclaten
- Raumbeständigkeitsprüfung
- Sonderprüfungen (z. B. dynamische Belastungstests)
- Schlagfestigkeit (Splitt, Schotter)
- Frost-Tau-Wechsel-Beständigkeit
- Nachweis schädlicher Bestandteile (z. B. säurelöslicher Sulfatgehalt)
Häufig gestellte Fragen zur Gesteinskörnungsprüfung
Sie benötigen eine Gesteinskörnungsprüfung oder haben Fragen zum Ablauf?
ür welche Projekte werden Gesteinskörnungen geprüft?
Straßenbau, Betonbau, Pflasterflächen, Bahndämme, Fundamente, Lärmschutzwälle und viele mehr.
Können auch Recyclingbaustoffe geprüft werden?
Ja – wir prüfen sowohl Primärrohstoffe als auch Recyclingmaterialien oder industrielle Nebenprodukte.
Wie schnell liegen die Prüfergebnisse vor?
Je nach Prüfprogramm innerhalb weniger Tage. Bei dringendem Bedarf bieten wir Expressprüfungen an.