Griffigkeitsprüfung für Straßenbeläge – Sicherheit an der Oberfläche
Die Beschaffenheit der Straßenoberfläche hat unmittelbaren Einfluss auf Verkehrssicherheit, Bremsverhalten und Fahrkomfort. Besonders die Griffigkeit spielt bei Neu- und Bestandsstraßen eine zentrale Rolle. PEBA prüft Oberflächeneigenschaften mit modernster Technik – schnell, präzise und objektiv – im Rahmen von Kontrollprüfungen, Zustandserfassungen oder gerichtlichen Gutachten.
SKM & SRT – Zwei Messsysteme, ein Ziel: Verlässliche Werte
Wir arbeiten sowohl mit schnellfahrenden Messsystemen (SKM) zur flächenhaften Zustandserfassung als auch mit punktuellen Messungen mittels SRT-Pendelgerät – je nach Anwendungsfall und Prüftiefe.
Unsere Leistungen im Bereich Oberflächen- und Griffigkeitsprüfung
Unsere Messungen kommen auf Autobahnen, Bundes- und Landstraßen, Start- und Landebahnen oder Werkszufahrten zum Einsatz – für normkonforme Verkehrsflächen mit geprüfter Sicherheit.
- Typische Leistungen im Bereich Oberflächeneigenschaften:
- Griffigkeitsmessung mit Seitenkraftmessverfahren (SKM)
- Punktuelle Griffigkeitsmessung mit SRT-Pendel
- Zustandserfassung von Straßenbelägen (ZEB)
- Bewertung von Bremsweg & Haftungseigenschaften
- Kontrollprüfungen nach Einbau oder Sanierung
- Beweissicherung & Sachverständigengutachten
- Dokumentation gemäß TP Griff-StB, TP FSV, EN 13036
- Einsatz auf Asphalt, Beton und Sonderflächen
Häufige Fragen zur Griffigkeitsmessung
Sie benötigen eine Griffigkeitsmessung oder haben Fragen zum Ablauf?