Qualität sichern – normgerecht und unabhängig
Ob Steinbruch, Asphaltmischanlage oder Recyclingwerk – überall dort, wo Bauprodukte hergestellt werden, ist eine unabhängige Fremdüberwachung gesetzlich oder technisch vorgeschrieben. Als qualifizierte Prüfstelle nach TL-Vorgaben und europäischer Bauproduktenverordnung (BauPVO, System 2+) sorgt PEBA für normkonforme Qualitätssicherung und transparente Prüfprozesse.
- Fremdüberwachung gemäß EN 13108 Asphaltmischgut
- Dokumentation & Prüfung von Mischguteigenschaften
- Typische Leistungen im Bereich Überwachung & Zertifizierung:
- Fremdüberwachung gemäß TL-Vorgaben und EN-Normen:
- Kieswerke & Steinbrüche nach TL Gestein-StB, DIN EN 12620
- Recyclinganlagen nach TL G SoB-StB, Ländervorschriften
- Produktionsstätten für Gleisschotter und Tragschichten im Gleisbau gemäß TL DBS 918 061
- Zertifizierung nach BauPVO (System 2+):
- Überwachung der werkseigenen Produktionskontrolle (WPK)
- Konformitätsbewertung nach Bauproduktenverordnung
- Zusammenarbeit mit derbup Zert GmbH zur Ausstellung von CE-Zertifikaten
- Asphaltmischwerke & Bitumenprodukte:
- Fremdüberwachung gemäß EN 13108 Asphaltmischgut
- Dokumentation & Prüfung von Mischguteigenschaften
FAQ – häufig gestellte Fragen zur Überwachung & Zertifizierung
Sie benötigen eine Zertifizierung oder haben Fragen zum Ablauf?
Was ist eine Fremdüberwachung gemäß TL Gestein-StB?
Dabei handelt es sich um eine externe Überprüfung der Produktqualität und Produktionsabläufe in Anlagen, die mineralische Baustoffe herstellen – durch eine unabhängige Prüfstelle.
Wofür steht „System 2+“ nach BauPVO?
System 2+ verpflichtet den Hersteller zur werkseigenen Produktionskontrolle, die regelmäßig durch eine notifizierte Stelle überwacht wird. Diese überwacht, dokumentiert und bestätigt die Konformität durch Zertifizierung.
Wer zertifiziert – PEBA oder eine andere Stelle?
PEBA führt die Überwachung durch. Die offizielle Zertifizierung erfolgt über unseren Partner bup Zert GmbH, mit dem wir eng zusammenarbeiten.
Welche Branchen betrifft das?
Betreiber von Kieswerken, Steinbrüchen, Asphaltmischanlagen, Recyclinganlagen, Bahnbaustellen und weiteren produktionsnahen Betrieben im Verkehrswegebau.